Zum Inhalt springen

Anders autistisch arbeiten

Anders autistisch arbeiten – Jetzt überall erhältlich!

Ein ehrliches, ermutigendes Buch für autistische Menschen – und für alle, die sie besser verstehen oder begleiten möchten.

Dieses Buch richtet sich an autistische Menschen, die sich im Berufsleben oft fehl am Platz fühlen, und trotzdem ihren eigenen Weg gehen wollen. Es ist auch für alle, die ähnliche Herausforderungen erleben oder beruflich oder persönlich mit neurodivergenten Menschen zu tun haben.

Basierend auf persönlichen Erfahrungen und wissenschaftlicher Expertise zeige ich dir, wie gesunde Arbeit auch für neurodivergente Menschen gelingen kann. Authentisch. Praxisnah. Und mit einer klaren Botschaft: Du musst dich nicht verbiegen, um deinen Platz im Arbeitsleben zu finden.

Gesund, erfolgreich und du selbst im Job – ohne dich zu verbiegen

Für viele autistische Menschen fühlt sich die Arbeitswelt wie ein ständiger Balanceakt an. Zwischen sensorischer Überlastung, unausgesprochenen Erwartungen und dem Druck zur Anpassung bleibt wenig Raum, um die eigenen Stärken wirklich zu nutzen. Doch Erfolg im Berufsleben sollte nicht bedeuten, sich selbst aufzugeben.

Dieses Buch zeigt dir, wie du deine Bedürfnisse erkennst, deine Stärken nutzt und klare Grenzen setzt – ohne Schuldgefühle und ohne Masking. Es macht deutlich: Viele Herausforderungen liegen nicht in dir, sondern in einer normierten Arbeitswelt. Und genau dort darf Veränderung beginnen.

Basierend auf eigenen Erfahrungen als autistische Autorin, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Geschichten anderer autistischer Menschen gibt dieses Buch dir Werkzeuge an die Hand, mit denen du dein Berufsleben selbstbestimmt und resilient gestalten kannst.

Du musst dich nicht ständig anpassen – die Arbeitswelt kann sich verändern. Und du darfst deinen Platz darin einnehmen.

Dieses Buch ist kein reines Erfahrungsbuch – es basiert auf den zentralen Ergebnissen meiner Masterarbeit im Bereich Gesunde Führung für autistische Mitarbeitende. In dieser Forschungsarbeit habe ich untersucht, welche Bedürfnisse autistische Mitarbeitende im Arbeitskontext haben – und wie Führungskräfte sie besser unterstützen können.

👉 Hier geht’s zur vollständigen Masterarbeit (Open Access)

Yvonne Kübeler, M.Sc.